Wir beraten Sie objektiv bei technischen und wirtschaftlichen Fragen. Bei der richtigen Materialauswahl sowie der technischen und optischen Eigenschaften der verschiedenen Gesteine unterstützen wir Sie im Vorfeld.
Wir wollen außerdem die Berücksichtigung und Beachtung der Anwendungshinweise seitens der Hersteller, der Klassifizierung und Bezeichnung der zu verwendenden Baustoffe, der Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik sowie einschlägiger Vorschriften (DIN-Normen etc.) sicherstellen.
Der Einsatz der richtigen Baustoffe und die Verträglichkeit der Baustoffe untereinander sowie eine abgestimmte Untergrundprüfung geben Sicherheit bei den zu erstellenden Leistungen.
Das spart Kosten durch Vermeidung von Fehlern und spart nicht nur Zeit durch die richtige Vorgehensweise.
Unser wichtigstes Werkzeug neben unserer Fachkompetenz ist die 3-D Datenmodellierung und die darauf basierende BIM Technologie. Mit dieser Technologie wird das Gebäude geplant, anschließend gebaut und später vom Facility Management betrieben und unterhalten. Das Gebäude befindet sich in einem „virtuellen Projektraum“. Es kann somit von allen Beteiligten auf das Gebäude zugegriffen werden und Daten entnommen werden bzw. Bauteile mit neuen Parametern und Attributen beschrieben werden. Unser Leistungsspektrum unterliegt immer der neuesten DIN Normen, Merkblätter und der allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik.